Archiv des Autor: Katharina Born

Marktlage

Der erste Gedichtband Borns, „Marktlage“, erschien 1967 bei Kiepenheuer und Witsch. Das Erscheinen von „Marktlage“ fiel in die Zeit eines ersten ausgesprochenen Lyrik-Booms: Selten waren so viele Gedichtbände verlegt worden wie im Frühjahr 1967. Luchterhands Loseblatt Lyrik, die Gedichte sozusagen… (MEHR LESEN)

Das Auge des Entdeckers

Mit dem Gedichtband „Das Auge des Entdeckers“, der 1972 in der legendären von Jürgen Manthey im Rowohlt Verlag herausgegebenen Reihe „das neue Buch“ erschien, erreichte Born mit seiner Lyrik erstmals auch ein breiteres Publikum..In „Das Auge des Entdeckers“ werden Borns… (MEHR LESEN)

In Berlin 1963-1968

Die Einladung zum Literarischen Colloquium in Berlin ermöglichte Born ein intensives Arbeiten an einem Romanprojekt. 1965 erschien im Verlag Kiepenheuer und Witsch sein erster Roman „Der Zweite Tag“. Der dafür erhaltene Förderpreis Nordrhein-Westfalen ermöglichte Born in Berlin den Neustart als Freier… (MEHR LESEN)

Nicolas Born in Nürtingen

In der renommierten Reihe „Spuren“, die das Marbacher Schiller Archiv über Autoren, die im Land Baden-Württemberg gelebt haben, herausgibt, erscheint in diesem Herbst der Band „Flucht aufs Land“ – Nicolas Borns Jahr in Nürtingen.Weitere Informationen finden Sie unter:Spurenheft Marbach„Flucht aufs… (MEHR LESEN)