Das Auge des Entdeckers

Mit dem Gedichtband „Das Auge des Entdeckers“, der 1972 in der legendären von Jürgen Manthey im Rowohlt Verlag herausgegebenen Reihe „das neue Buch“ erschien, erreichte Born mit seiner Lyrik erstmals auch ein breiteres Publikum.dade.In „Das Auge des Entdeckers“ werden Borns Vorstellungen zu einer utopischen Literatur deutlich, die dem „Wahnsystem Realität“ starke Wunschvorstellungen, Traumbilder und Utopien entgegenstellt.Der Band hatte einen für Lyrik ungewöhnlichen Erfolg und verkaufte sich auf Anhieb über 8.000 Mal.Erstmals werden hier auch seine theoretischen Vorstellungen in den „Nachbemerkungen“ sehr deutlich formuliert.Mit Zeichnungen von Dieter Masuhr, dem Bruder von Borns Frau Irmgard Born.